eine ambulante Einrichtung für Menschen, die unter seelischen Belastungen und Krankheiten leiden und Unterstützung benötigen. Wir beraten und unterstützen auch deren Angehörige und weitere Bezugspersonen. Unser Leistungsspektrum ist stadtteilbezogen und reicht von orientierender Beratung bis zu längerfristiger Begleitung sowie Haus- und Klinikbesuchen. Durch Öffentlichkeits- und Gremienarbeit engagieren wir uns für eine Verbesserung der Versorgung unserer Zielgruppe. Ergänzend zur Beratung bietet unser Dienst weitere Bausteine in der Versorgung psychisch kranker Menschen wie Tagesstätte oder Betreutes Einzelwohnen an.
- die aktive Mitgestaltung Ihres Praktikums an unserem Dienst und das Erreichen Ihrer Lernziele
- die Unterstützung von Beratungsprozessen psychisch Kranker und deren Angehöriger zunächst in Hospitationen und im Verlauf auch in eigenständiger Hilfestellung für unsere Klient*innen
- die Planung, Reflexion und Dokumentation von Beratungsinhalten
- die Aneignung von relevantem Wissen zu psychischen Erkrankungen und sozialrechtlichen Fragestellungen
- die Durchführung von Telefondiensten zur Aufnahme von Neuklient*innen, zur Vermittlung von Anrufer*innen an passendere Angebote und die Weitergabe von Informationen an das Fachpersonal
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Dachauer Straße 9 / 9 A , 80335 München
Ansprechpartner/-in: Birgit Wahlich